Brust

Brustverkleinerung

Dauer der Behandlung: Ca. 2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ggf. 1 Nacht stationär
Kosten: Ab 6700€
Nachsorge: Kompressions-BH für 6 Wochen, körperliche Schonung für 4-6 Wochen

Sie leiden an chronischen Rücken- und Nackenbeschwerden und schlechter Haltung? Selbst Physiotherapie bringt kaum Abhilfe? Die einschnürenden BH-Träger zeichnen sich ab und vor allem in den Sommermonaten zeigen sich Rötungen und Irritationen in der Unterbrustfalte? Sportliche Betätigung wie Laufen ist kaum möglich und Sie kaufen BHs nur in Spezialgeschäften? Das ist ihre Geschichte? Dann beginnen wir jetzt gemeinsam ein neues Kapitel.

Eine Herzensangelegenheit für mich als Chirurgin und eines meiner Spezialgebiete ist die Brustverkleinerung. So oft höre ich von meinen Patientinnen, dass sie sich schon viel früher für diese Operation hätten entscheiden sollen. Sie gewinnen Lebensqualität und ein Stück mehr Leichtigkeit im wahrsten Sinne des Wortes. Die Operation wird ganz individuell geplant, an Ihre Bedürfnisse, Ihr Alter und Ihre Brust angepasst. Die Brust wird nicht nur verkleinert, sondern auch gestrafft, Asymmetrien können ausgeglichen werden und die Stillfähigkeit bleibt in der Regel erhalten. Nicht jede Brust ist gleich und so bedarf es auch unterschiedlicher Operationstechniken. Durch meine langjährige Erfahrung in der Brustchirurgie habe ich sämtliche Methoden im Repertoire und kann die beste für Sie wählen. Ich freue mich auf das ausführliche Beratungsgespräch wo wir Ablauf, Wunschgröße und Nachsorge ausführlich besprechen.

Bruststraffung,ggf. in Kombination mit Implantat

Dauer der Behandlung: Ca.1-2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 6500€
Nachsorge: Kompressions-BH für 6 Wochen, körperliche Schonung für 4-6 Wochen

Starker Gewichtsverlust, Stillzeit oder altersbedingte Veränderungen gehen nicht spurlos an Ihrer Brust vorbei. Das Gewebe erschlafft durch Verlust an Elastizität und Volumen. Von Frau zu Frau berate ich Sie in vertrauensvoller Atmosphäre gerne über die Möglichkeiten zurück zu einer strafferen und natürlichen Brustform.

Mit Hilfe einer Bruststraffung kann das Gewebe neu geformt werden. Überschüssige Haut wird dabei entfernt und das vorhandene Brustgewebe neu positioniert. Natürlichkeit ist dabei mein oberstes Ziel. Sollte wenig Brustgewebe vorhanden sein und Sie wünschen Sie sich dennoch etwas mehr Volumen, so kann auch ein Hybrideingriff durchgeführt werden und die Straffung mit einem Implantat kombiniert werden (sog. Augmentationsmastopexie). Alternativ kann zusätzlich zur Straffung Eigenfett verwendet werden. So können sie gleichzeitig lästige Pfunde an Bauch oder Flanken loswerden. Individuell wie Ihre Brust, berate ich Sie über die verschiedenen Möglichkeiten. Gemeinsam finden wir die beste Lösung.

Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett

Dauer der Behandlung: Ca. 1h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 5500€ (Eigenfett), ab 6500€ (Implantat)
Nachsorge: Kompressions-BH für 6 Wochen

Ihre Brust passt nicht zur ihrer individuellen Vorstellung von Weiblichkeit? Sie finden kaum passende Kleidung, da Oberteile nicht richtig sitzen? Mit unangenehmen Push-up BHS versuchen Sie sich Abhilfe zu schaffen? Es fällt Ihnen schwer selbstbewusst aufzutreten und Ihren Körper zu akzeptieren? Die Brust hat sich nach der Stillperiode deutlich an Volumen verloren?

Die Beweggründe, warum sich Frauen zu einer Brustvergrößerung entschließen, sind unterschiedlich. Gerne berate ich Sie im Rahmen eines ausführlichen Erstgespräches über die Möglichkeiten einer Augmentation und stehe Ihnen ehrlich und offen zur Seite.  Prinzipiell gibt es 2 Verfahren, einerseits das Einsetzen eines Silikonimplantats und andererseits die Nutzung von Eigenfett. Beide Varianten haben Ihre Vor- und Nachteile, die ich Ihnen schrittweise und verständlich erklären werde, damit wir gemeinsam die beste Lösung für Sie finden. Ziel ist es Ihrer individuellen Vorstellung von Weiblichkeit gerecht zu werden.

Implantatentfernung

Dauer der Behandlung: Ca. 1h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 3500€
Nachsorge: Kompressions-Bh für 4-6 Wochen

Ein Implantatwechsel oder die Entfernung von Brustimplantaten kann aus unterschiedlichen Gründen notwendig oder gewünscht sein. Zu den häufigsten medizinischen Gründen zählen Kapselfibrosen, Implantatdefekte oder altersbedingte Veränderungen des Gewebes. Oft entscheiden sich Patientinnen aber auch aus ästhetischen oder persönlichen Gründen für eine Anpassung oder Entfernung.

Beim Implantatwechsel werden die alten Implantate, manchmal auch mit Implantatkapsel entfernt und durch neue ersetzt. Hierbei können Form, Größe oder Material den aktuellen Wünschen und Bedürfnissen angepasst werden. Modernste Implantate bieten natürliche Ergebnisse und eine hohe Sicherheit. Bei Bedarf kann die Brust zusätzlich durch eine Straffung modelliert werden.

In einigen Fällen wünschen sich Patientinnen eine dauerhafte Entfernung der Implantate, ohne Ersatz. Um nach der Entfernung eine ästhetische Brustform zu gewährleisten, kann eine Bruststraffung oder der Einsatz von Eigenfett in Betracht gezogen werden. In einem ausführlichen Beratungsgespräch können wir gemeinsam die beste Lösung für Sie finden.

Brustfehlbildung bei Asymmetrie oder tubulärer Brustdeformität

Dauer der Behandlung: Ca.2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 6500€
Nachsorge: Kompressions-Bh für 6 Wochen

Brustfehlbildungen können in verschiedenen Formen auftreten und sowohl ästhetische als auch funktionelle Beeinträchtigungen mit sich bringen. Dazu zählen asymmetrische Brüste, tubuläre (schlauchförmige) Brustformen, fehlende Brustentwicklung (Mikromastie), oder angeborene Fehlbildungen wie das Poland-Syndrom. Diese Veränderungen können das Selbstbewusstsein der Betroffenen erheblich beeinträchtigen.

Die moderne plastisch-ästhetische Chirurgie bietet vielfältige Möglichkeiten, Brustfehlbildungen individuell zu korrigieren. Ziel ist es, eine natürliche, symmetrische und zum Körper passende Brustform zu schaffen, die Ihrem Wunsch entspricht. Je nach Art der Fehlbildung kommen verschiedene Methoden zum Einsatz, wie Brustvergrößerung mit Implantaten oder Eigenfett, Bruststraffung oder -verkleinerung, Gewebeaufbau oder symmetrieausgleichende Maßnahmen.

Der Eingriff wird sorgfältig geplant und auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt werden. Dabei stehen nicht nur das ästhetische Ergebnis, sondern auch die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden im Fokus.

Schlupfwarzen

Dauer der Behandlung: Ca.1h
Betäubung: Lokale Betäubung
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 1500€
Nachsorge: Fadenzug nach 10-12 Tagen

Schlupfwarzen oder invertierte Nippel sind eine häufige, oft angeborene Veränderung, bei der die Brustwarzen nach innen gezogen sind. Dies kann nicht nur ästhetisch als störend empfunden werden, sondern auch funktionelle Probleme wie Schwierigkeiten beim Stillen verursachen.

Die Korrektur von Schlupfwarzen ist ein schonender, ambulanter Eingriff, bei dem die Ursache – verkürzte Milchgänge oder Bindegewebsfasern – behoben wird. Der Eingriff wird in lokaler Betäubung durchgeführt und sorgt für nach außen gerichtete Brustwarzen. Wichtig zu wissen ist, dass das Stillen in den meisten Fällen nach Korrektur nicht mehr möglich ist. Gerne berate ich Sie ausführlich und berücksichtige Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

Gynäkomastie

Dauer der Behandlung: Ca. 1-2h
Vollnarkose: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 5000€
Nachsorge: Kompressionsweste für 4-6 Wochen

Sie finden Ihre Brust zu weiblich? Evt. schmerzt diese sogar bei Berührung? Freibadbesuche meiden Sie, genauso wie den Blick in den Spiegel? Sie haben einen langen Leidensweg hinter sich und wollen nun endlich Ihr Vermeidungsverhalten beenden und zu mehr körperlichem Wohlbefinden finden?

Der Grund für das Zuviel an Brustgewebe, kann durch eine harmlose Fettverteilungsstörung bedingt sein oder auch hormonelle Ursachen haben, die zu einem vermehrten Drüsenwachstum führen. Durch einen minimalen operativen Zugang, halbmondförmig um die Brustwarze, kann ich Ihnen das überschüssige Drüsengewebe entfernen und ggf. in Kombination mit einer Liposuktion eine harmonische Brustform herausarbeiten. Je nach Größe der Brust, bzw. nach Ausmaß an Hautüberschuss, kann auch der Hautmantel mitgestrafft werden.

Brustaufbau nach Brustkrebs

Dauer der Behandlung: Je nach Methode
Betäubung:Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant oder Stationär
Kosten: Je nach Ausgangsbefund und OP-Methode
Nachsorge: Kompressions-BH für 6 Wochen

Sie blicken in den Spiegel und alles erinnert Sie an die Krebs-Diagnose und die kräfteraubende Behandlung danach. Den Krebs konnten Sie besiegen und nun sehnen Sie sich wieder nach Normalität und körperlichem Wohlbefinden.

Der Brustaufbau nach einer Brustkrebsbehandlung ist ein wichtiger Schritt, um körperliches und seelisches Wohlbefinden zurückzugewinnen. Es gibt verschiedene Methoden, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Dazu zählen der Wiederaufbau mit Silikonimplantaten oder körpereigenem Gewebe, wie zum Beispiel durch Lipofilling oder eine mikrochirurgische Komplettrekonstruktion mit Gewebe aus Bauch, Oberschenkel oder Rücken. Die Methoden sind unterschiedlich aufwendig und nicht jede Technik ist für jede Brust geeignet.  Ziel ist es, eine natürliche Brustform zu schaffen, die zu Ihrem Körper passt und Ihre Lebensqualität erhöht. Ich begleiten Sie einfühlsam und kompetent durch diesen Prozess auf dem Weg zurück zu Ihrer Weiblichkeit. Vereinbaren Sie gerne ein persönliches Beratungsgespräch.

Breast Implant Illness

Dauer der Behandlung: 1-2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 6000€
Nachsorge: Kompressions-Bh für 4-6 Wochen

Breast Implant Illness (BII) beschreibt ein breites Spektrum unspezifischer Beschwerden, die in Zusammenhang mit Brustimplantaten stehen können. Betroffene berichten über Symptome wie chronische Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Hautprobleme, Haarausfall oder depressive Verstimmungen. Diese Symptome sind individuell unterschiedlich und treten häufig ohne klare medizinische Ursache auf.

Die genauen Auslöser von BII sind bislang nicht vollständig geklärt. Vermutet wird, dass es sich um eine immunologische Reaktion auf das Implantat oder die umgebende Kapsel handelt. Die Behandlung von BII erfolgt in der Regel durch die Entfernung der Implantate (Explantation) und gegebenenfalls der umgebenden Kapsel (Kapsulektomie). Viele Betroffene berichten nach der Entfernung von einer deutlichen Verbesserung oder einem vollständigen Verschwinden der Symptome.

Ich lege großen Wert auf eine umfassende Beratung und einfühlsame Beratung. Gemeinsam werden wir die beste Lösung für Sie finden, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität wiederherzustellen.

Brustchirurgie bei Transsexualismus

Dauer der Behandlung: Ca. 1-2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 5500€
Nachsorge: Kompressions-Bh bzw. -weste für 6 Wochen

Die Brustchirurgie spielt eine zentrale Rolle in der geschlechtsangleichenden Behandlung und unterstützt trans*Menschen dabei, sich in ihrem Körper wohler zu fühlen. Meine Praxis bietet einfühlsame Beratung und individuell abgestimmte Eingriffe für den Übergang von Frau zu Mann (FzM) oder Mann zu Frau (MzF).

Frau zu Mann (FzM)
Bei der Brustchirurgie für trans*Männer wird eine sogenannte Mastektomie durchgeführt, bei der das Brustdrüsengewebe entfernt wird. Ziel ist eine flache, maskuline Brust. Je nach Brustgröße und Hautelastizität können verschiedene Techniken angewendet werden, wie die periareoläre Methode bei wenig Hautüberschuss oder die quere Mastektomie mit Brustwarzenversetzung bei größeren Brüsten. Die Warzenhöfe werden in der Regel verkleinert und etwas nach lateral versetzt um eine natürlich männliche Brustform zu erreichen.

Mann zu Frau (MzF)
Die Brustvergrößerung bei trans*Frauen erfolgt meist durch den Einsatz von Silikonimplantaten, um eine weibliche, harmonische Brustform zu schaffen. Größe und Form der Implantate werden individuell gewählt, um den Körperproportionen und den persönlichen Vorstellungen der Patientin zu entsprechen.

In beiden Fällen lege ich großen Wert auf eine umfassende Beratung, bei der wir Ihre Wünsche und medizinischen Voraussetzungen detailliert besprechen. Mit meiner Erfahrung begleite ich Sie einfühlsam auf Ihrem Weg und helfen Ihnen, Ihre geschlechtliche Identität durch ästhetische Ergebnisse sichtbar zu machen – für mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität.

Körper

Abdominoplastik

Dauer der Behandlung: Ca.2-3h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant oder 1 Nacht stationär
Kosten: Ab 5500€
Nachsorge: Kompressionsmieder für 6 Wochen

Gewichtsschwankungen, Schwangerschaften oder genetisch bedingt schwaches Bindegewebe können Spuren an der Bauchdecke hinterlassen.
Sie fühlen sich unwohl aufgrund von hängender Bauchhaut, Dehnungsstreifen, einziehender Kaiserschnittnarbe oder schaffen es nicht durch Sport und Ernährung überschüssige Pfunde an der Bauchdecke loszuwerden?

Die Bauchdeckenplastik (= Abdominoplastik) kann Ihnen dabei helfen sich mit neuem Selbstwertgefühl zu zeigen. Dabei gibt es verschiedene Varianten von der Miniabodminoplastik bis zur aufwendigen T-Schnittabdominoplastik. Der Eingriff ist zudem möglich in Kombination mit einer Liposuktion (Lipoabdominoplastik), mit einer Raffung der geraden Bauchmuskeln (z.B. nach Schwangerschaft) oder auch mit einem Brusteingriff.

Bei einem ausführlichen Beratungsgespräch legen wir einen individuellen Behandlungsplan fest und besprechen die genaue Operationstechnik mit Ihnen, angepasst an Ihre Wünsche und Bedürfnisse.

 

Mommy-Make-Over /After-Baby-Body-Happiness

Dauer der Behandlung: Ca.3-4h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: 1 Nacht stationär
Kosten: Ab 11.000€
Nachsorge: Kompressionsmieder und BH für 6 Wochen

Schwangerschaft und Geburt sind Meisterleistungen des weiblichen Körpers, die oft dauerhafte Spuren hinterlassen. Die sichtbaren körperlichen Veränderungen sind nicht für jede Frau so leicht hinzunehmen und der Wunsch sich wieder wohlzufühlen ist völlig legitim.

Ein Mommy Makeover, von mit lieber als After-Baby-Body-Happiness bezeichnet, kombiniert eine Bauchdeckenplastik mit einem Brusteingriff und ggf. einer Korrektur im Intimbereich. Je nach Ausgangssituation wird der Eingriff individuell an Sie und Ihre Wünsche angepasst. Vielleicht gab es vor der Geburt schon den eine oder anderen Wunsch zur Veränderung und jetzt nach abgeschlossenem Kinderwunsch ist die Zeit dafür gekommen.

Sie sollten min. 6 Monate nach dem Abstillen warten, um dem Körper ausreichend Zeit für Regeneration und hormonelle Balance zu geben.

Oberarmstraffung

Dauer der Behandlung: 1-2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 5000€
Nachsorge: Kompressionswäsche für 4-6 Wochen

Durch Gewichtsverlust und schlechte Hautqualität kann sich die Form und Beschaffenheit der Oberarme verändern und nicht mehr als ästhetisch wohlgeformt wahrgenommen werden. Mit Muskeltraining oder Ernährung kommt man schnell an seine Grenzen und erzielt oft nicht den gewünschten Effekt.

Durch die Entfernung der überschüssigen Haut, ggf. In Kombination mit einer Liposuktion um mögliche störende Fettpolster verschwinden zu lassen, kann eine natürlich jugendliche Oberarmkontur erreicht werden. Gerne berate ich Sie über die für Sie besten Methode und bespreche ausführlich den Narbenverlauf sowie Komplikationen des Eingriffes.

Oberschenkelstraffung

Dauer der Behandlung: 2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 6000€
Nachsorge: Kompressionshose für 6 Wochen

Die Oberschenkel sind Ihre „Problemzone“? Sie stören sich an hartnäckigen Fettpolstern, Cellulite, schlechter Hautqualität oder erschlaffter Haut nach Gewichtsverlust? Kurze Röcke oder Kleider sind für Sie tabu?

Kaum eine Frau liebt ihre Oberschenkel. Ich möchte Ihnen helfen mit dieser ungeliebten Körperregion Frieden zu schließen. Gerne berate ich Sie in einem ausführlichen Gespräch über realistische Möglichkeiten zur Verbesserung von Form und Kontur. Mit einer kombinierten Liposuktion können zusätzlich hartnäckige Fettpolster reduziert werden. Ziel ist es ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen und ihr Wohlbefinden zu steigern.

Liposuktion

Dauer der Behandlung: Ca.1-2 h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant oder Stationär
Kosten: Ab 3500€ je Region
Nachsorge: Kompressionswäsche für 4-6 Wochen

Das Fettverteilungsmuster jedes Körpers ist anders. Trotz Sport und gesunder Ernährung können sich die Pfunde an gewissen Körperregionen hartnäckig festsetzen. Während Männer tendenziell häufiger an Bauch und Flanken (Love handles) Fettpolster aufbauen, sind es bei Frauen die typischen Reiterhose und Oberschenkeln. Aber auch an Bauch, Kinn oder Oberarmen können sich sportresistente Fettansammlungen bilden.

 

Mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) lässt sich der Körper formen und einzelne Regionen harmonisieren. Prinzipiell kann am gesamten Körper abgesaugt werden, jenachdem wo eine Optimierung gewünscht wird. Bei generalisierter Adipositas ist die Liposuktion kein geeignetes Verfahren Gewicht zu reduzieren. Gerne berate ich Sie diesbezüglich fachlich und neutral um die beste Lösung für Sie zu finden.

Lipödem

Dauer der Behandlung: 1-2h
Betäubung: Vollnarkose
Aufenthalt: Stationär oder Ambulant
Kosten: Je nach Zen ab 3500€
Nachsorge: Kompressionswäsche für 6 Wochen

Beim Lipödem handelt es sich um eine pathologische Fettverteilungsstörung, die vor allem Frauen betrifft. Meist ist die untere Extremität betroffen und in fortgeschritteneren Stadien auch Oberkörper und Arme. Nicht nur die körperlichen Beeinträchtigungen, sondern auch die psychische Belastung durch die Erkrankung spielt häufig eine Rolle.

Die genaue Ursache der Erkrankung ist bis heute noch nicht erforscht, aber es scheint eine genetische Komponente miteinzuspielen. Neben der Volumenzunahme an der betroffenen Körperregion leiden PatientInnen oft an einem Schweregefühl, Druckschmerzhaftigkeit, Neigung zu blauen Flecken, und Schwellung.

Vor einer Operation können konservative Maßnahmen, wie Kompressionskleidung helfen. Auch Bewegungstherapie und Ernährungsoptimierung sind notwendig, sofern gleichzeitig auch eine Adipositas besteht. Im weiteren Verlauf gilt es den Druck aus den Beinen zu nehmen, und dies gelingt am besten mit einer Liposuktion. Je nach Schwere der Erkrankung kann dies in mehreren Sitzungen erfolgen.

Intimchirurgie

Dauer der Behandlung: 1-2h
Betäubung: Lokale Betäubung oder Dämmerschlaf
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 3000€
Nachsorge: 4 Wochen Sportkarenz, Kein Fadenzug

Fahrradfahren oder langes Sitzen ist unangenehm? Sie bekommen immer wieder offenen Stellen aufgrund von unnötigem Reiben und fühlen sich beim Geschlechtsverkehr behindert? Sie empfinden Ihre inneren Schamlippen als zu lange oder asymmetrisch
Vergrößerte Labien oder eine Asymmetrie können zu Unwohlsein und Vermeidungsverhalten führen. Der Wunsch nach Veränderung soll kein Tabuthema sein und ich möchte Sie einfühlsam und diskret begleiten. Von Frau zu Frau stehe ich Ihnen mit meiner fachärztlichen Expertise zur Seite.

 

Die inneren Schamlippen überragen die äußeren Schamlippen und das ist anatomisch normal. Besteht aber ein vermehrter Hautüberschuss, der zu Behinderung beim Sport, in der Sexualität und zu wiederkehrenden offenen Stellen durch Reiben führt, so kann durch eine risikoarme Operation eine Verkleinerung bzw. Anpassung erzielt werden.

Nicht nur Verkleinerungen der Schamlippen auch Aufpolsterungen der äußeren Schamlippen durch Eigenfett sind möglich, genauso wie Straffungen des Venus Hügels oder gar eine Absaugung von demselben. Es gibt also unzählige Methoden und Techniken im Bereich der Intimchirurgie um Alterungsprozesse, Asymmetrien, Gewichtsschwankungen, etc. zu adressieren. Je nach Beschwerden finden wir individuell die richtige Lösung für Sie, so dass wir Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben können.

Oberlid- und Unterlidstraffung

Dauer der Behandlung: 1h
Betäubung: Lokale Betäubung
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 2300€
Nachsorge: Fadenzug nach 7 Tagen

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, wodurch es häufig zu Schlupflidern oder Tränensäcken kommt. Diese Veränderungen können den Gesichtsausdruck müde, traurig oder sogar älter wirken lassen. Eine Lidstraffung (Blepharoplastik) ist eine effektive und schonende Methode, um die Augenpartie zu verjüngen und einen offenen, strahlenden Blick zurückzugewinnen.

Oberlidstraffung
Bei der Oberlidstraffung wird überschüssige Haut und, falls notwendig, Fettgewebe entfernt. Der Eingriff korrigiert Schlupflider und sorgt für ein frischeres, wacheres Aussehen. Die feine Schnittführung erfolgt in der natürlichen Lidfalte, sodass die Narben später nahezu unsichtbar sind.

Unterlidstraffung
Tränensäcke oder ausgeprägte Falten am Unterlid können durch eine Unterlidstraffung behandelt werden. Hierbei wird überschüssiges Fettgewebe umverteilt oder entfernt und die Haut gestrafft. Der Schnitt wird möglichst unauffällig am Wimpernrand oder innerhalb des Lids gesetzt.

Beide Eingriffe werden meist ambulant und unter lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf durchgeführt. Die Erholungszeit ist kurz, und die Ergebnisse sind langanhaltend.

Ohranlegeplastik

Dauer der Behandlung: 1-2h
Betäubung: Lokale Betäubung oder Vollnarkose
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 4000€
Nachsorge: Stirnband für 4 Wochen

Abstehende oder asymmetrische Ohren können vor allem bei Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen, zu Unsicherheiten und psychischer Belastung führen. Eine Ohranlegeplastik (Otoplastik) ist ein bewährter, schonender Eingriff, um die Form und Position der Ohren dauerhaft zu korrigieren.

Die Operation erfolgt meist ambulant und unter lokaler Betäubung oder Dämmerschlaf. Dabei wird ein kleiner Schnitt hinter dem Ohr gesetzt, um den Knorpel neu zu formen und die Ohren näher an den Kopf anzulegen. Die feine Naht hinter dem Ohr ist nach der Heilung kaum sichtbar.
Die Ohranlegeplastik ist eine sichere Methode, die sowohl ästhetische als auch psychologische Vorteile bietet. Bereits nach wenigen Wochen ist das Ergebnis vollständig sichtbar.

Dermatochirurgie (Entfernung von Hautveränderungen und Muttermalen)

Dauer der Behandlung: 30min-1h
Betäubung: Lokale Betäubung
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 400€
Nachsorge: Fadenzug nach 12-14 Tagen

Die Dermatochirurgie umfasst die chirurgische Entfernung von gut- und bösartigen Hautveränderungen wie Muttermalen, Hautknoten, Zysten oder verdächtigen Hauttumoren. Sie vereint medizinische Präzision mit ästhetischem Feingefühl, um sowohl gesundheitliche Sicherheit als auch ein möglichst unauffälliges kosmetisches Ergebnis zu gewährleisten.

Die Entfernung kann aus medizinischen Gründen erforderlich sein, etwa bei Hautveränderungen, die bösartig sind oder ein erhöhtes Risiko für Hautkrebs darstellen. Auch ästhetische Gründe wie störende oder kosmetisch beeinträchtigende Muttermale oder Narben können eine Behandlung sinnvoll machen.

Je nach Art und Größe der Hautveränderung wird das Gewebe entfernt und im Anschluss mit feinsten chirurgischen Techniken wieder verschlossen.  Die Wunde wird ästhetisch vernäht, um möglichst unauffällige Narben zu hinterlassen.

Narbenchirurgie

Dauer der Behandlung: 15min-1h
Betäubung: Lokale Betäubung
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 220€
Nachsorge: ggf. Fadenzug nach 12-14 Tagen

Narben können durch Verletzungen, Operationen oder Verbrennungen entstehen und das Erscheinungsbild sowie das Wohlbefinden beeinträchtigen. Moderne Methoden der Narbenbehandlung ermöglichen es, das Aussehen von Narben deutlich zu verbessern und Beschwerden wie Spannungsgefühle oder Juckreiz zu lindern.
Je nach Art, Größe und Lage der Narbe erstellen wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan. Mit unserer Erfahrung und modernsten Techniken helfen ich Ihnen, Ihre Narben zu verbessern – für mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden.

Chirurgische Narbenkorrektur
Bei ausgeprägten oder ungünstig verheilten Narben kann eine chirurgische Narbenkorrektur sinnvoll sein. Dabei wird die Narbe präzise entfernt und die Haut mit feinen Nähten neu geschlossen, um eine unauffälligere, ästhetischere Narbe zu schaffen.

Narbenbehandlung mit Kortison-Infiltration
Bei verdickten oder hypertrophen Narben wird häufig die Injektion von Kortison eingesetzt. Das Medikament wird direkt in die Narbe injiziert, um überschüssige Kollagenbildung zu reduzieren, das Gewebe zu glätten und Beschwerden wie Juckreiz oder Schmerzen zu lindern.

Schönheit

Botulinumtoxin

Dauer der Behandlung: 15-30min
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: 1 Zone 250€ + 100€ jede weitere Zone
Nachsorge: 24h Sportkarenz, sofort gesellschaftsfähig

Botulinumtoxin, oft einfach als Botox bezeichnet, ist eine bewährte Methode zur Behandlung von mimischen Falten. Durch die gezielte Entspannung bestimmter Gesichtsmuskeln können feine Linien und Falten, wie z. B. Zornesfalten, Stirnfalten oder Krähenfüße, effektiv geglättet werden. Das Ergebnis ist ein natürlich-frisches Aussehen, das Ihre individuelle Ausstrahlung bewahrt

Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeit, sodass Sie direkt wieder Ihrem Alltag nachgehen können.

Der Effekt tritt nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel drei bis sechs Monate an.

 

Neben der Faltenbehandlung wird Botulinumtoxin auch erfolgreich bei der Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose), Migräne, Zähneknirschen (Bruxismus), Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich („Traptox“) oder bei Zahnfleischlächeln (Gummysmile) eingesetzt.

Ihre Sicherheit steht stets im Vordergrund. In meiner Praxis verwende ich ausschließlich hochwertige und geprüfte Produkte.

Fillerbehandlungen mit Hyaluronsäure

Dauer der Behandlung: Ca. 30min
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 360€ für 1ml bzw. je nach Region
Nachsorge: 24h Sportkarenz, sofort gesellschaftsfähig

Fillerbehandlungen mit Hyaluronsäure bieten eine effektive und schonende Möglichkeit, das Gesicht zu harmonisieren, Volumen aufzubauen und feine Fältchen zu glätten. Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der Feuchtigkeit speichert und für Elastizität sorgt.
Lippen, Wangen, Nasenkorrekturen und kleine Falten um Mund und Augen sind beliebte Behandlungsregionen, aber auch Marionettenfalten (Falte vom Mundwinkel zum Kinn) oder die tiefen Nasolabialfalten (Falte von Nase zum Mundwinkel) können aufgepolsterte werden.

Die Behandlung erfolgt ambulant und dauert nur wenige Minuten. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und wirken natürlich. Der Effekt hält je nach Region und Produkttyp mehrere Monate an.
Eine sichere Behandlung setzt tief gehende anatomische Kenntnisse und präzise Injektionstechniken voraus, ebenso qualitativ hochwertige Produkte. Darauf lege ich besonderen Wert.

Skinbooster

Dauer der Behandlung: 30min
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: NCTF 250€, Prophilo 300€, Radiesse 500€
Nachsorge: Sportkarenz für 24h, sofort gesellschaftsfähig

Skinbooster sind innovative Behandlungen, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen, um ihre Struktur und Ausstrahlung nachhaltig zu verbessern. Im Gegensatz zu klassischen Filler-Injektionen zielen Skinbooster darauf ab, die Hautqualität von innen heraus zu regenerieren, ohne Volumen aufzubauen. Sie eignen sich ideal zur Hydration, Revitalisierung und Vorbeugung von Hautalterung.

NCTF (Nutrient Complex Total Formula) ist ein Wirkstoffcocktail aus Hyaluronsäure, Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren. Es versorgt die Haut mit essentiellen Nährstoffen, fördert die Kollagenproduktion und verleiht einen frischen, strahlenden Teint. NCTF eignet sich besonders für müde, fahle Haut oder zur Prävention von Hautalterung.

Profhilo ist ein einzigartiges Hyaluronsäure-Produkt, das nicht nur die Haut hydratisiert, sondern auch die Elastizität und Festigkeit verbessert. Es wirkt wie ein Biostimulator, der die Haut von innen aufpolstert und glättet. Besonders geeignet ist Profhilo für Haut an Gesicht, Hals oder Dekolleté.

Radiesse ist ein Skinbooster auf Basis von Calcium-Hydroxylapatit. Neben der Verbesserung der Hautqualität regt es die körpereigene Kollagenbildung an und bietet so eine straffende und glättende Wirkung. Radiesse eignet sich ideal für die Behandlung von Gesicht, Hals und Händen.

PRP/Eigenbluttherapie

Dauer der Behandlung: 30min
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 250€
Nachsorge: Sportkarenz für 24h, sofort gesellschaftsfähig

Die PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma), oft auch als Vampirlifting bezeichnet, ist eine natürliche und innovative Methode zur Hautregeneration, die auf der heilenden Wirkung körpereigener Wachstumsfaktoren basiert. Dabei wird aus Ihrem eigenen Blut nach einer kleinen Blutabnahme ein hochkonzentriertes Plasma gewonnen, das reich an Thrombozyten, Wachstumsfaktoren und Proteinen ist. Dieses Plasma fördert die Zellregeneration, steigert die Kollagenproduktion und verbessert die Hautstruktur nachhaltig.

Das PRP wird je nach Behandlungsziel direkt in die gewünschten Hautareale injiziert oder im Rahmen eines Microneedlings in die Haut eingearbeitet. Die Behandlung eignet sich ideal zur Hautverjüngung, Verbesserung von Narben, Förderung des Haarwachstums oder zur Unterstützung der Wundheilung.
Erste Ergebnisse sind nach wenigen Wochen sichtbar, da die Haut Zeit benötigt, um sich von innen heraus zu erneuern. Die PRP-Therapie ist eine natürliche, risikoarme Methode, da ausschließlich körpereigene Substanzen verwendet werden.

Mikroneedling

Dauer der Behandlung: 30min-1h
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 250€
Nachsorge: Sportkarenz für 24h,  Leichte Rötung für 2-48h

Microneedling ist eine minimal-invasive Behandlung, die die Haut regeneriert und ihre Struktur sichtbar verbessert. Mithilfe eines speziellen Dermapens, der mit feinen, sterilen Nadeln ausgestattet ist, werden Mikrokanäle in die Haut gesetzt. Dieser Prozess stimuliert die natürliche Kollagen- und Elastinproduktion, was zu einer glatteren, strafferen und verjüngten Haut führt

Microneedling eignet sich ideal zur Behandlung von feinen Fältchen, Aknenarben, Pigmentstörungen oder großen Poren. Bereits nach wenigen Sitzungen wirkt die Haut frischer, straffer und ebenmäßiger. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und erfordert nur eine kurze Erholungszeit, in der die Haut leicht gerötet sein kann

Die Kombination von Microneedling mit PRP, auch „Vampir-Lifting“ genannt, verstärkt die regenerativen Effekte. Alternativ ist auch eine Kombination mit NCTF, einem Wirkstoffkomplex aus Hyaluronsäure, Vitaminen und Aminosäuren möglich.

 

Hyperhidrose / Übermäßiges Schwitzen

Dauer der Behandlung: 30min
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: 500€ an Händen, 800€ Achseln
Nachsorge: Sportkarenz für 24h, sofort gesellschaftsfähig

Tschüss zu feuchtem Händedruck und Schweißflecken!
Durch übermäßige Schweißproduktion kann es bei vielen Menschen zu einer Minderung der Lebensqualität kommen. Geruchsbildung, Schweißflecken unter den Achseln oder feuchte Hände führen oft zu Scham und Vermeidungsverhalten.

Die Regulation der Schweißproduktion unterliegt autonomen Prozessen und wir können diese nicht steuern. Mittels Botulinumtoxin-Injektionen in das gewünschte Gebiet werden die Nervenimpulse zu den Schweißdrüsen blockiert und so das Schwitzen deutlich reduziert. Die Behandlung eignet sich gut an den Händen, Stirn aber auch großflächiger in den Achseln. Wiederholung alle 6 Monate notwendig.

Bruxismus/ Zähneknirschen

Dauer der Behandlung: 30min
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 370€
Nachsorge: Sportkarenz für 24h, sofort gesellschaftsfähig

Bruxismus, besser bekannt als Zähneknirschen, ist ein weit verbreitetes Problem, das oft unbemerkt bleibt. Viele Betroffene knirschen oder pressen unbewusst mit den Zähnen, vor allem nachts. Dies kann langfristig zu Zahnschäden, Kieferbeschwerden, Verspannungen oder sogar Kopfschmerzen führen.

Eine effektive und bewährte Behandlungsmethode ist der Einsatz von Botulinumtoxin. Dabei wird der überaktive Kaumuskel (Masseter) gezielt entspannt, ohne die natürliche Kieferbewegung zu beeinträchtigen. Die Behandlung reduziert nicht nur die Knirschaktivität, sondern kann auch dazu beitragen, eine kantige Kieferpartie sanfter wirken zu lassen (Facial Slimming).
Die Behandlung erfolgt minimal-invasiv und ambulant. Mit einer feinen Nadel wird das Botulinumtoxin direkt in den betroffenen Muskel injiziert. Der Effekt tritt nach wenigen Tagen ein und hält in der Regel mehrere Monate an.

Schaumsklerosierung von Besenreisern

Dauer der Behandlung: 30min
Aufenthalt: Ambulant
Kosten: Ab 250€
Nachsorge: Kompressionsstrümpfe für 1 Woche

Besenreiser sind feine, netzartige Venen, die oft rötlich oder bläulich durch die Haut sichtbar sind. Sie treten vor allem an den Beinen auf und können für Betroffene ästhetisch störend sein. Mit der Schaumsklerosierung steht eine bewährte Methode zur Verfügung, um Besenreiser schonend und effektiv zu entfernen.
Bereits eine Sitzung kann deutliche Verbesserungen bewirken, in manchen Fällen sind jedoch mehrere Behandlungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Die Behandlung erfolgt ambulant und ist nahezu schmerzfrei. Mithilfe einer feinen Nadel wird ein Sklerosierungsmittel präzise in die Besenreiser gespritzt. Der Schaum verdrängt das Blut aus der Vene und bewirkt, dass die Venenwand gereizt und verschlossen wird.  Der Eingriff dauert meist nur wenige Minuten, abhängig von der Anzahl der zu behandelnden Gefäße. Nach der Behandlung wird in der Regel ein Kompressionsverband angelegt, um die Wirkung zu unterstützen und die Durchblutung zu fördern.